Steam-Support
Counter-Strike 2 – Vertrauenswürdiger Modus

Was ist der vertrauenswürdige Modus?

Der vertrauenswürdige Modus in Counter-Strike 2 hindert Dateien von Drittentwicklern daran, mit dem Spiel zu interagieren, und ist standardmäßig für alle Counter-Strike-2-Spieler aktiviert.

Wie hilft der vertrauenswürdige Modus im Kampf gegen Cheater?

Einige Anwendungen interagieren mit Counter-Strike 2, indem sie sich direkt in den Spielprozess einkoppeln. Diese Methode wird sowohl von gewöhnlichen Anwendungen als auch von Cheats verwendet.

Wir können viele Cheats unterbinden, indem wir diese Einkopplung in den Spielprozess gänzlich unterbinden, statt zu entscheiden, welche Einkopplung ein Cheat ist und welche nicht. Die Lösung ist:
  • Wir ermöglichen es, ohne Anwendungen von Drittentwicklern zu spielen, und dann …
  • aktualisieren wir unsere Richtlinien, sodass VAC-Ausschlüsse für Manipulationen mit dem Prozess verhängt werden können.
Mit dem vertrauenswürdigen Modus können Spieler Counter-Strike 2 starten und dabei sicherstellen, dass sie nicht versehentlich Software ausführen, die sich ins Spiel einkoppelt. Im vertrauenswürdigen Modus wird Software, die sich normalerweise in den Counter-Strike-2-Prozess einkoppeln würde, blockiert. Da Counter-Strike 2 seinen Prozess schützt, sind jegliche Einkopplungen in den Prozess kein Versehen und werden daher mit einem VAC-Ausschluss geahndet.

Verhindert der vertrauenswürdige Modus, dass Cheats funktionieren?

Nein. Der vertrauenswürdige Modus ist eine minimale Barriere für die Cheat-Entwicklung, aber wir gehen davon aus, dass Cheats schneller erkannt werden. Das Ziel des vertrauenswürdigen Modus ist es, eine Barriere zu erzeugen, die nicht versehentlich durchbrochen werden kann, und alle Anwendungen zu erkennen, die dies tun.

Werde ich ausgeschlossen, wenn ich den Counter-Strike-2-Prozess im normalen (nicht vertrauenswürdigen) Modus manipuliere?

Nein. Unser Vertrauensfaktor-System erkennt mit der Zeit aber, ob bestimmte Muster der Softwareeinkopplung wahrscheinlich mit Cheats in Verbindung stehen. Wenn Sie Counter-Strike 2 nicht im vertrauenswürdigen Modus ausführen, kann sich dies also negativ auf Ihren Vertrauensfaktor auswirken.

Wir gehen davon aus, dass einige Cheater Counter-Strike 2 einfach im normalen Modus ausführen werden, um einen Ausschluss für die Verwendung von Software, die mit dem Spiel interagiert, zu vermeiden. Wir gehen aber auch davon aus, dass sie nach einiger Zeit einen deutlich reduzierten Vertrauensfaktor haben werden, weil das Verhaltensmuster ihrer Softwareeinkopplung als Cheaten gewertet wird.

Gibt es eine Whitelist für Software, die sicher mit Counter-Strike 2 interagieren kann?

Nein. Leider übertragen selbst gutartige Anwendungen oft Cheats, welche die Anwendung dann übernehmen, um in Counter-Strike 2 zu cheaten. Im vertrauenswürdigen Modus wird daher jegliche Fremdsoftware blockiert.

Beachten Sie, dass auch im normalen Modus manche Softwareinteraktionen blockiert werden können. Damit Software im normalen Modus mit Counter-Strike 2 interagieren kann, müssen die DLLs der Software digital signiert sein. Nicht digital signierte DLLs führen dazu, dass Counter-Strike 2 im unsicheren Modus startet und Spielen auf nicht durch VAC gesicherten Servern nicht möglich ist.

Wenn Sie CS:GO mit Software spielen möchten, die normalerweise blockiert wird, müssen Sie „-allow_third_party_software“ zu den Startoptionen hinzufügen.

Garantiert der normale (nicht vertrauenswürdige) Modus, dass der Vertrauensfaktor reduziert wird oder eine Trennung von Spielern im vertrauenswürdigen Modus?

Nein. Das Spielen im normalen (nicht vertrauenswürdigen) Modus beeinträchtigt nicht zwangsläufig den Vertrauensfaktor des Spielers und Spieler der beiden Modi werden auch nicht am gemeinsamen Spielen gehindert. Unser Vertrauenssystem beobachtet jedoch das Verhalten im normalen Modus, um diese neuen Informationen in der Berechnung des Vertrauensfaktors zu berücksichtigen.

Warum haben manche Spieler im vertrauenswürdigen Modus Leistungsprobleme?

Im vertrauenswürdigen Modus blockiert Counter-Strike 2 die Einkopplung von Software, aber manche Anwendungen versuchen es trotzdem weiterhin. Wenn Anwendungen sehr oft (in manchen Fällen bis zu 1 kHz) versuchen, mit Counter-Strike 2 zu interagieren, kann es zu Leistungsbeeinträchtigungen für die Spieler kommen.

Manchmal versuchen Anwendungen, sich während Mausevents von Windows in den Counter-Strike-2-Prozess einzukoppeln, was zu spürbaren Beeinträchtigungen der Leistung beim Bewegen der Maus führt. Wir testen intern Mechanismen, die selbst für die eifrigsten Einkopplungsversuche von Drittsoftware praktisch keine Gemeinkosten haben. Wenn dieser neue Ansatz als Update veröffentlicht wird, sollten Spieler durch den vertrauenswürdigen Modus keine Leistungsbeeinträchtigungen mehr wahrnehmen, auch nicht beim Bewegen der Maus.

Warum stürzt bei manchen Spielern das Spiel ab, wenn sie Counter-Strike 2 im vertrauenswürdigen Modus starten?

Frühere Versionen des vertrauenswürdigen Modus von Counter-Strike 2 haben Einkopplungsversuche von Fremdsoftware auf verschiedene Weisen blockiert, aber alle Gegenmaßnahmen finden im Counter-Strike-2-Prozess statt. Wenn diese Gegenmaßnahmen den Erwartungen der einkoppelnden Software widersprachen, konnte es zu einem Absturz von Counter-Strike 2 kommen.

Durch die Erfassung der großen Vielfalt an Software, die sich bei der Counter-Strike-2-Community versucht einzukoppeln (sowohl absichtlich als auch versehentlich), haben wir eine Technik gefunden, um diese Einkopplungen auf eine Art zu unterbinden, die sowohl sicher ist als auch effizient. Sobald diese Lösung in einem Update veröffentlicht wird, sollte es nicht mehr zu Abstürzen kommen.

Was passiert, wenn ich inkompatible Software starte, nachdem das Spiel im vertrauenswürdigen Modus gestartet wurde?

Wenn Sie inkompatible Software starten, nachdem das Spiel im vertrauenswürdigen Modus gestartet wurde, werden Sie möglicherweise aus Ihrem laufenden Spiel geschmissen, bis Sie das Spiel im vertrauenswürdigen Modus neu starten.

Wie bei anderen Wettkampfstrafzeiten können auch Strafzeiten, die aus diesem Grund verhängt werden, nicht von Ihrem Account entfernt werden.

Benötigen Sie Hilfe mit Steam?
Grenzen Sie Ihr Thema über den Steam-Assistenten ein, um weitere Hilfe zu erhalten.
Tipps von der Community
Sie können in den Steam-Diskussionen eine Frage stellen oder nach einer Antwort darauf suchen.