Steam-Support
Valve Index Basisstationen & Lighthouse-Ortung

Allgemeine Problembehandlung

Bevor Sie weitere Schritte unternehmen, führen Sie bitte zunächst die folgenden durch:

  • Überprüfen Sie die Stromverbindung zu allen Basisstationen.
  • Stellen Sie sicher, dass jede Ihrer Basisstationen auf Ihren Spielbereich ausgerichtet und für Sie sichtbar ist.
  • Starten Sie SteamVR neu.

Haben Sie Ortungsprobleme?


Bei Ortungsproblemen scheinen die Controller oder die Spielwelt in VR fortzutreiben oder sich zu entfernen, obwohl Sie sich nicht bewegen. Die folgenden Schritte können mögliche Ortungsprobleme in Ihrer Umgebung verringern:

Entfernen Sie den Schutzfilm

Basisstationen werden vor Verpackung und Versand auf der Vorderseite mit einem Schutzfilm versehen. Dieser kann die Ortung beeinträchtigen und sollte entfernt werden.

Überprüfen Sie die Positionierung der Basisstationen

Basisstationen sollten auf die Mitte Ihres Spielbereichs zeigen. Idealerweise sollten Basisstationen über der Kopfhöhe, in einer Höhe von mindestens 2 Metern (6,5 Fuß) in einem Winkel von 30 bis 45 Grad und an entgegengesetzten Ecken des Spielbereichs aufeinander gerichtet angebracht werden. Bitte befestigen Sie Ihre Basisstationen auf einer festen Oberfläche oder stellen Sie diese auf eine standsichere Oberfläche, die nicht vibrations- oder bewegungsanfällig ist – Stöße und Vibrationen können Ortungsprobleme verursachen.

Viele andere Aufbaumöglichkeiten sind denkbar. Wenn Sie die Basisstationen auf oder unterhalb der Kopfhöhe anbringen, kalkulieren Sie bitte bei der Winkelausrichtung die Höhe mit ein. Eine Basisstation auf einem Couchtisch sollte in einem leichten Winkel nach oben ausgerichtet werden. Auf Hüft- und Schulterhöhe muss sie nicht abgewinkelt werden.

Spiegelnde Oberflächen in Ihrem Spielbereich sollten abgedeckt oder entfernt werden

Spiegelnde Objekte wie Fenster, Spiegel, Fernseher und Bildschirme können die Ortung beeinträchtigen. Wenn Sie die Ortung verlieren oder die Bewegungscontroller in der virtuellen Umgebung forttreiben, entfernen oder decken Sie bitte spiegelnde Oberflächen in Ihrem Spielbereich ab.

Führen Sie die Raumvermessung erneut aus

Probleme, die durch Umgebungsveränderungen oder die Positionierung der Basisstationen verursacht werden, können durch erneute Ausführung der Raumvermessung behoben werden.

Leistungsprobleme können wie Ortungsprobleme erscheinen

„Lagging“ (Verzögerungen) und Spitzen in der Leistung werden häufig durch Computereinstellungen verursacht, die nicht unseren empfohlenen Anforderungen entsprechen oder nicht optimal funktionieren. Da sich die Problembehandlung von ortsgebundenen Problemen wie diese schwierig gestaltet, empfehlen wir deshalb, sich bei Leistungsproblemen Ihres Computers an einen Computerspezialisten vor Ort zu wenden.

Zur Überprüfung von Leistungsspitzen führen Sie bitte SteamVR aus, gehen Sie zum Hauptmenü > Entwickler > Erweiterte Frame-Synchronisierung. Ausführlichere Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie in diesem Entwicklerartikel.




Basisstation leuchtet im SteamVR-Statusfenster nicht durchgehend grün

Überprüfen Sie bitte die LED-Anzeige, die sich oben mittig auf der (konvexen) Vorderseite der Basisstation befindet:

Die LED blinkt blau

In diesem Fall wackelt die Basisstation oder steht auf einer bewegungsempfindlichen Oberfläche. Deshalb funktioniert der Laser nicht fehlerfrei. Stellen Sie bitte sicher, dass die Basisstation auf einer stabilen Oberfläche steht und keinen Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt ist. Besteht das Problem weiter fort, sollten Sie einen neuen Standort für Ihre Basisstationen in Erwägung ziehen.

Die LED blinkt rot

Bei der Basisstation ist ein Fehler aufgetreten. Klicken Sie bitte unten auf „Steam-Support kontaktieren“, um weitere Hilfe zu erhalten.

Die LED leuchtet nicht

Die Stromverbindung zur Basisstation ist unterbrochen. Wechseln Sie bitte die Steckdose der anderen Basisstation zu derselben dieses Geräts, um herauszufinden, ob das Problem durch das Gerät oder die Steckdose verursacht wird. Wenn sich die Basisstation nicht anschalten lässt und das Problem nicht an der Steckdose liegt, klicken Sie bitte unten auf „Steam-Support kontaktieren“, um weitere Hilfe zu erhalten.


Kanalkonflikte

SteamVR benachrichtigt Sie, wenn es bei Ihren Basisstationen zu Kanalkonflikten kommt. Fabrikneue Basisstationen sollten bereits ordnungsgemäß vorkonfiguriert sein. Wenn Sie jedoch die Nachricht Basisstation – Einrichtungsfehler erhalten, können Sie die Kanaleinstellungen über das SteamVR-Statusfenster ändern. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
  • Öffnen Sie das SteamVR-Statusfenster.
  • Wählen Sie im Hauptmenü die Option Geräte > Einstellungen der Basisstation > <0>Kanäle der Basisstation konfigurieren0> aus.
  • Warten Sie, bis SteamVR nahe gelegene Basisstationen identifiziert und wählen Sie dann entweder Automatische Konfiguration oder ändern Sie jeden Kanal manuell per Klick.


Basisstationen, die in einem VR-Kit enthalten sind, sind auf Kanal 1 und 2 vorkonfiguriert. Einzeln erworbene Basisstationen sind auf Kanäle zwischen 3 und 16 vorkonfiguriert. Wenn Sie eine vierte Basisstation oder VR an einem Standort mit mehr als einem eingerichteten Spielbereich verwenden, sollten Sie die Kanaleinstellungen aktualisieren, um Konflikte zu vermeiden.


Probleme mit der Energieverwaltung

Die Energieverwaltung von SteamVR-Basisstationen ist standardmäßig ausgeschaltet. Die Aktivierung dieser Funktion schaltet Ihre Basisstation aus, wenn diese nicht verwendet wird. Damit reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch und verlängern die Laufzeit Ihres Gerätes.

Valve empfiehlt diese Funktion nur zu aktivieren, wenn Sie den erfassten Bereich nicht mit anderen teilen.

Um diese Funktion an- bzw. auszuschalten, gehen Sie zu SteamVR > Einstellungen > Basisstation > Energieverwaltung.

  • Sollte die Funktion AUS sein, bleibt Ihre Basisstation angeschaltet und sendet weiterhin Signale aus, wenn sie angeschlossen ist.
  • Sollte die Funktion AN sein, schaltet Ihre Basisstation in den Stand-by-Modus und wird wieder aktiviert, sobald SteamVR startet.


Sollten Sie weiterhin Einstellungsprobleme mit der Energieverwaltung haben, kontaktieren Sie bitte den Steam-Support, um Hilfe zu erhalten.

Sollten Sie VR in einem mit anderen geteilten Bereich mit mehreren Instanzen von Steam VR verwenden, schalten Sie bitte die Energieverwaltung der Basistation aus, um Konflikte zu vermeiden.


Weitere Fragen

Kompatibilität von Basisstationen

  • 1.0 Basisstationen (der Marke HTC) und 2.0 Basisstationen (der Marke Valve) funktionieren nicht miteinander, wenn sie gleichzeitig in derselben VR-Einstellung verwendet werden.
  • Valve Index funktioniert mit 1.0 und 2.0 Basisstationen.
  • 2.0 Basisstationen arbeiten nicht mit den ursprünglichen HTC Vive VR-Headsets oder den HTC Vive Controllern. Produkte der HTC Vive Pro-Linie werden allerdings unterstützt.

Wie viele Basisstationen benötige ich?

Für die meisten Spielbereiche in Standard-Raumgrößen empfehlen wir zwei (2) Basisstationen. Sollte der Bereich größer als 5 × 5 Meter (ca. 16 × 16 Fuß) sein, können Sie weitere Basisstationen hinzufügen, um Ortung und Genauigkeit zu verbessern.

Für Spielbereiche, die nur für eine Sitz- oder Stehposition eingerichtet sind, ist eine (1) Basisstation ausreichend. Wir empfehlen dennoch zwei (2) Basisstationen zu verwenden, damit diese nie die Sicht auf Ihre Geräte verlieren.




Benötigen Sie Hilfe mit Steam?
Grenzen Sie Ihr Thema über den Steam-Assistenten ein, um weitere Hilfe zu erhalten.
Tipps von der Community
Sie können in den Steam-Diskussionen eine Frage stellen oder nach einer Antwort darauf suchen.