Steam-Support
Problembehandlung für Valve Index Controller

Allgemeine Problembehandlung

Bevor Sie weitere Schritte unternehmen, führen Sie bitte zunächst die folgenden durch:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät aufgeladen und eingeschaltet ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware auf dem neuesten Stand ist.
  • Starten Sie SteamVR neu.

    Probleme bei der Eingabe

    Track-Taste

    Reaktion und Ausgabe können beeinträchtigt werden, wenn der Controller eine Eingabe mit der Track-Taste wahrnimmt, während er sich noch einschaltet. Falls die Track-Taste keine Eingabe registriert oder nur mit Verzögerung reagiert, versuchen Sie bitte die folgenden Schritte durchzuführen:

  • Halten Sie die System-Taste fünf Sekunden gedrückt, um den Controller auszuschalten.
  • Warten Sie 2 Sekunden.
  • Schalten Sie den Controller durch Drücken der System-Taste wieder ein. Vermeiden Sie es dabei, die Track-Taste zu berühren.
    Versuchen Sie dies ein paar Mal. Falls das Problem weiterhin besteht, rufen Sie bitte Hilfe mit Valve Index auf und kontaktieren Sie den Steam-Support.

    Probleme mit Legacy-Zuordnungen oder App-spezifischen Eingaben

    Titel ohne native Unterstützung für Index Controller sollten automatisch vorhandene Kontrollsysteme verwenden und ohne zusätzliche Anpassungen funktionieren. Falls Sie die Zuordnungen neu bestimmen oder benutzerdefinierte Controllerzuordnungen aus dem Steam Workshop hochladen möchten, rufen Sie das SteamVR-Statusfenster und dann das Menü auf und wählen Sie Geräte > Controller konfigurieren.

    Weitere Informationen zur Verwendung von Legacy-Eingaben für benutzerdefinierte Controller-Zuordnungen finden Sie in dieser Dokumentation.




    Der Controller leuchtet im SteamVR-Statusfenster nicht durchgehend grün

    Überprüfen Sie zunächst die LED über der Track-Taste und führen Sie dann die folgenden Schritte durch:

    LED ist blau

    Der Controller ist an den Strom angeschlossen, ist aber nicht an Ihr VR-Headset gekoppelt. Koppeln Sie den Controller erneut:
    • Öffnen Sie das SteamVR-Statusfenster.
    • Öffnen Sie das Menü und wählen Sie Geräte > Controller koppeln.
    • Halten Sie sowohl die System- als auch die B-Taste für ein paar Sekunden gedrückt.
      Falls die Kopplung fehlschlägt, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.


    LED ist rot und blinkt

    Der Controller befindet sich in einem Fehlerzustand. Wenn Sie Ihre Controller-Firmware kürzlich aktualisiert haben, rufen Sie die Seite Hilfe mit Valve Index auf, um den Steam-Support bezüglich des Problems zu kontaktieren.

    Falls Sie die Hardware Ihres Controllers nicht kürzlich aktualisiert haben, folgen Sie bitte der Anleitung unten, um den Controller zurückzusetzen.

    LED ausgeschaltet

    Der Controller hat keinen Strom. Falls Sie den Controller nicht einschalten können, schließen Sie ihn für eine Weile am Strom an, um ihn aufzuladen, und versuchen Sie es dann erneut. Falls die LED-Anzeige weiterhin schwarz bleibt, überprüfen Sie bitte den Status des Geräts im Statusfenster von SteamVR. Die Anzeige sollte grau sein. Falls dies nicht der Fall ist, setzen Sie Ihren Controller wie folgt zurück:

    Es treten noch immer Probleme auf? Setzen Sie Ihren Controller zurück.

    Wenn das Problem durch keine der oben genannten Lösungen behoben werden kann, können Sie versuchen, Ihren Controller zurückzusetzen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • Schließen Sie den Controller über USB an und lassen Sie ihn für zehn Minuten aufladen.
  • Trennen Sie den Controller wieder und halten Sie die Systemtaste 15 Sekunden lang gedrückt.
  • Schalten Sie den Controller wieder ein.
    Der Controller sollte jetzt wieder funktionieren. Falls das Problem weiterhin besteht, rufen Sie die Seite Hilfe mit Valve Index auf, um den Steam-Support bezüglich des Problems zu kontaktieren.


    Controller-Ortung funktioniert nicht

    Informationen zur Behebung von Ortungsproblemen finden Sie in unserem Hilfeartikel Basisstationen & Lighthouse-Ortung.



    Andere Probleme


    Verwendung eines Controllers mit Kabelverbindung

    Bitte trennen Sie den Controller während des Spiels. Ein schräges Ziehen am Ladekabel kann es beschädigen.



    Falls Sie vermuten, dass der USB-C-Anschluss Ihres Controllers beschädigt ist, kontaktieren Sie bitte den Steam-Support.

    Entwicklern und Benutzern, die die Nutzung kabelgebundener Controller bevorzugen, empfehlen wir die Verwendung eines USB-C-Kabels.

    Ladekabel von Drittanbietern

    Es ist uns bekannt, dass einige USB-C-Ladekabel nicht mit dem Anschluss des Controllers kompatibel sind. Wir empfehlen die mitgelieferten Kabel zu verwenden oder Kabel mit sperrigen Steckgehäusen zu vermeiden.

    Schnelles Aufladen

    Zum schnellen Aufladen können Sie jeden USB-Ladeanschluss mit mindestens 1 Ampere mit dem mitgelieferten Typ-A- zu Typ-C-Ladekabel verwenden.

    Beispiele für Ports zum schnellen Aufladen:
  • Handy-Ladegerät
  • USB-Ladestation

    Beispiele für Standard-Ports zum Aufladen:
  • USB-Host-Ports an PCs
  • USB-Hub-Ports
    Das Gerät nutzt keine USB-PD-Ports (Stromversorgung).




  • Benötigen Sie Hilfe mit Steam?
    Grenzen Sie Ihr Thema über den Steam-Assistenten ein, um weitere Hilfe zu erhalten.
    Tipps von der Community
    Sie können in den Steam-Diskussionen eine Frage stellen oder nach einer Antwort darauf suchen.