Steam-Support
Häufig gestellte Fragen zum Valve Index VR-Headset

Allgemeine Problembehandlung

Bevor Sie die unten aufgeführten Schritte anwenden, versuchen Sie bitte Folgendes:

  • Überprüfen Sie die Verbindungen Ihres VR-Headsets (Steckdose, USB, DisplayPort, PC, Sicherheitstrennstelle und den Stecker hinter dem Gesichtspolster).
  • Vergewissern Sie sich, dass das Verbindungskabel vollständig in das VR-Headset eingesteckt ist. Es ist ggf. locker, auch wenn es nicht den Anschein hat.
  • Überprüfen Sie die Version Ihres Grafikkartentreibers (inklusive der HD-Audiokomponenten) und aktualisieren Sie diese bei Bedarf. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel Treiber aktualisieren.
  • Starten Sie entweder SteamVR selbst oder Ihr VR-Headset über das Statusfenster von SteamVR (Menü > Geräte > VR-Headset neu starten) neu.



Das VR-Headset ist im SteamVR-Statusfenster nicht bereit

Überprüfen Sie die LEDs über den beiden Kameras an der Vorderseite des Geräts und ziehen Sie den entsprechenden Abschnitt zur Problembehandlung unten zurate.

Die LEDs sind grün (schwach)

Das VR-Headset befindet sich im Schlafmodus, ist aber einsatzbereit. Setzen Sie es auf oder bewegen Sie es innerhalb des von Lighthouse erfassten Bereichs, um es zu wecken. Falls es dennoch nicht reagiert, starten Sie das VR-Headset und/oder SteamVR neu.

Die LEDs blinken rot

Es ist ein Fehler beim Starten aufgetreten. Dies kann geschehen, wenn die Systemtaste gedrückt wird, während das Gerät eingeschaltet ist. Die Systemtaste befindet sich auf der Unterseite des Visors links. Sie können das VR-Headset auch über SteamVR (Geräte > VR-Headset neu starten) neu starten oder den Stecker der Sicherheitstrennstelle aus- und wieder einstöpseln. Falls die LEDs weiterhin rot blinken, liegt u. U. ein Problem mit der Hardware selbst vor. Bitte klicken Sie unten auf „Steam-Support kontaktieren“, um weitere Hilfe zu erhalten.

Die LEDs leuchten durchgehend rot

Die Anzeige des VR-Headsets konnte nicht initialisiert werden. Überprüfen Sie alle Verbindungen Ihres VR-Headsets und stellen Sie sicher, dass Ihre Grafiktreiber aktualisiert sind. Trennen und verbinden Sie anschließend den Stecker der Sicherheitstrennstelle, um das VR-Headset aus- und wieder einzuschalten und SteamVR neu zu starten.

Die LEDs leuchten blau

Das VR-Headset befindet sich im Standby-Modus. Versuchen Sie bitte Folgendes:

  • Überprüfen Sie alle Verbindungen des Geräts.
  • Verwenden Sie, wenn möglich, andere Anschlüsse für die USB- und DisplayPort-Stecker.
  • Trennen und verbinden Sie den Stecker der Sicherheitstrennstelle, um das VR-Headset aus- und wieder einzuschalten und SteamVR neu zu starten.

    Falls das VR-Headset weiterhin im Standby-Modus bleibt, installieren Sie die USB-Treiber für SteamVR-Geräte neu:

  • Trennen Sie Ihr VR-Headset vom USB-Anschluss.
  • Öffnen Sie das SteamVR-Statusfenster.
  • Wählen Sie Menü > Entwickler > Entwicklereinstellungen > Alle USB-Geräte für SteamVR entfernen.
  • Verbinden Sie, sobald der Vorgang abgeschlossen und der Treiber neu installiert ist, Ihr VR-Headset wieder mit dem USB-Anschluss und testen Sie Ihr System erneut auf den Fehler.

    Die LEDs leuchten nicht

    Das VR-Headset ist nicht an den Strom angeschlossen. Überprüfen Sie alle Verbindungen und verwenden Sie ggf. eine andere Steckdose.

    Es treten noch immer Probleme auf?

    Falls Ihr VR-Headset weiterhin im VR-Statusfenster als nicht bereit angezeigt wird oder sich in einem oben beschriebenen Zustand befindet, klicken Sie bitte rechts auf dieser Seite auf „Ich benötige Hilfe zu meinem Problem“, um weitere Hilfe zu erhalten.




    Das Bild ist verschwommen

    Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie bitte, ob der Schutzfilm vor Ihren Linsen entfernt wurde.

    Ziehen Sie unsere Anpassungsanleitung zurate

    Es gibt mehrere Schritte, Ihre Valve-Index-Geräte an Ihre Bedürfnisse anzupassen und ein optimales visuelles Erlebnis zu erzielen. Weitere Informationen zur Einrichtung des besten visuellen Erlebnisses finden Sie in unserer Anpassungsanleitung für Valve Index. Falls die darin aufgeführten Schritte das Problem nicht beheben, überprüfen Sie alle Verbindungen Ihres VR-Headsets und starten Sie SteamVR neu. Reinigen Sie außerdem die Linsen Ihres Geräts regelmäßig mit dem zugehörigen Reinigungstuch. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten oder Reinigungsmittel, wenn Sie die Linsen instandhalten.

    Die Anzeige bleibt schwarz?

    Wenn nichts auf der Anzeige Ihres VR-Headsets erscheint, ist möglicherweise eine Komponente nicht korrekt angeschlossen. Überprüfen Sie die Stromversorgung sowie die Verbindungen des USB-Anschlusses, des DisplayPorts und des Headset-Kabels.


    SteamVR zeigt eine Fehlermeldung

    Einige Fehlermeldungen beinhalten Anweisungen oder Links zu Hilfeartikeln. In vielen Fällen kann ein Neustart von SteamVR das Problem beheben. Falls die Fehlermeldung wiederholt erscheint und der Bildschirm keine Anleitung zur Fehlerbehebung anzeigt, überprüfen Sie bitte die Verbindungen Ihres VR-Headsets (Strom-, USB-, DisplayPort- und Headset-Kabel). Sollte die Fehlermeldung auch weiterhin angezeigt werden, klicken Sie bitte rechts auf dieser Seite auf „Ich benötige Hilfe zu meinem Problem“, um weitere Hilfe zu erhalten.

    Soundprobleme

    Kopfhörerbügel entfernen

    Wenn Sie Probleme mit dem Sound des VR-Headsets haben, versuchen Sie ggf., die Lautsprecher zu entfernen und sicherzustellen, dass die Kontakte sauber sind.

    Die Kopfhörerbügel und Off-Ear-Lautsprecher können mit einem Torx-Schraubendreher der Größe T6 entfernt werden. Stützen Sie das VR-Headset und halten Sie den Kopfhörerbügel am Ort fest, während Sie die Schrauben lösen und ziehen Sie sie gerade heraus. Laterale Krafteinwirkung (tragende Belastung) kann die das Audiosignal übertragenden Federkontaktstifte beschädigen. Um den Kopfhörerbügel wieder anzubringen, richten Sie zuerst die Federkontaktstifte an den Goldkontakten aus. Halten Sie die Kontaktfläche an den Kopfbügel und ziehen Sie die Schrauben an.

    Die Off-Ear-Kopfhörer geben keinen Ton wieder

    Überprüfen Sie, ob die Anzeige Ihres VR-Headsets im Statusfenster von SteamVR durchgehend grün leuchtet. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Valve Index als Ausgabegerät für Windows ausgewählt ist (geben Sie in der Suchleiste „Soundwiedergabe-Optionen“ ein, und markieren Sie Audioausgabegerät wählen) und wählen Sie das Standard-Wiedergabegerät in SteamVR aus (Einstellungen > Audio > Audioausgabegerät). Falls das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie Folgendes:
    • Öffnen Sie die Windows-Sound-Einstellungen.
    • Testen Sie die Audio-Wiedergabe des Systems.
    • Stellen Sie sicher, dass kein Gerät an die 3,5 mm Audio-Buchse hinter dem Gesichtspolster angeschlossen ist.
    • Überprüfen Sie die Lautstärke von SteamVR. Rufen Sie das SteamVR-Dashboard auf, indem Sie die Systemtaste drücken, während das VR-Headset eingeschaltet ist, und überprüfen Sie die Position des Reglers unten rechts.

    Niedrige Lautstärke

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Off-Ear-Kopfhörer richtig positioniert sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Anpassungsanleitung für Valve Index. Sollte das Problem weiterhin bestehen, öffnen Sie bitte die Windows-Sound-Einstellungen und testen Sie die Sound-Wiedergabe des Systems, um zu überprüfen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Testen Sie das Problem anschließend mit einem anderen Spiel oder einer anderen Anwendung erneut. Überprüfen Sie alle Verbindungen Ihres VR-Headsets, beenden Sie SteamVR und starten Sie Windows neu. Falls die Lautstärke weiterhin zu niedrig ist, klicken Sie bitte unten auf „Ich benötige Hilfe zu meinem Problem“, um weitere Hilfe zu erhalten.


    Mikrofonprobleme

    Kein Mikrofon

    Überprüfen Sie, dass die Anzeige Ihres VR-Headsets im Statusfenster von SteamVR durchgehend grün leuchtet. Überprüfen Sie als Nächstes, dass das Mikrofon von Valve Index als Aufnahmegerät für Windows ausgewählt ist (geben Sie in der Suchleiste „Sound“ ein und öffnen Sie den Reiter „Aufnahme“).

    Falls ein anderes Gerät als Standardgerät ausgewählt ist, ändern Sie dieses auf Valve Index und starten Sie Ihr Spiel bzw. SteamVR neu. Falls Windows weiterhin ein andres Gerät aus Standardaufnahmegerät verwendet, überprüfen Sie bitte, ob SteamVR standardmäßig das richtige Gerät auswählt (Einstellungen > Audio > Audioeingabegerät). Falls dies nicht funktioniert, können Sie Ihr VR-Headset and einen anderen USB-Anschluss anschließen.

    Tonverzerrung beim Mikrofon

    Falls eine Verzerrung oder Unterbrechung auftritt, senken Sie die Lautstärke Ihres Mikrofons. Geben Sie in der Suchleiste „Sound“ ein, wählen Sie Aufnahme aus, und rechtsklicken Sie auf Digitale Audioschnittstelle. Wählen Sie dann Eigenschaften und verschieben Sie den Regler im Tab Pegel.

    Sie können die Verstärkung auch innerhalb der Anwendung regulieren. Sollte das Problem dadurch nicht behoben werden, können Sie Ihr VR-Headset auch an einen anderen USB-Anschluss anschließen.

    Pflege Ihres VR-Headsets

    Vermeiden Sie Sonnenlicht.

    Vermeiden Sie selbst in Innenräumen, Ihr VR-Headset Sonnenlicht auszusetzen, da dies die Anzeigefelder Ihres VR-Headsets dauerhaft beschädigen kann. Selbst wenn die Linsen für weniger als 10 Sekunden ununterbrochen dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, kann dies zu sichtbaren Schäden führen. Halten Sie sich an die folgenden Empfehlungen, um Ihr VR-Headset zu schützen:
    • Setzen Sie die Linsen Ihres VR-Headsets während der Nutzung keinem Sonnenlicht aus.
    • Lassen Sie Ihr VR-Headset nicht unbeaufsichtigt an einem Ort liegen, an dem es Sonnenlicht ausgesetzt sein kann.
    • Transportieren Sie Ihr VR-Headset so, dass es vor Sonnenlichteinwirkung geschützt ist.
    • Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihr VR-Headset sicher und vor möglichen Einwirkungen geschützt verwahren, wenn Sie es nicht nutzen.

    Reinigung

    Zur Reinigung der Außenfläche des VR-Headsets verwenden Sie bitte ein trockenes, sauberes Tuch. Sie können auch Isopropylalkohol verwenden, wenn ein trockenes Tuch nicht ausreicht. Stellen Sie allerdings sicher, dass Sie die Flüssigkeit nur in kleinen Mengen über das Tuch applizieren und Kontakt mit dem Gehäuseinneren vermeiden.

    Zur Reinigung des Kopfbügels und des Gesichtspolsters verwenden Sie bitte ein feuchtes Tuch und reiben Sie die Polsterung sauber. Das Polstermaterial ist antimikrobiell und erfordert normalerweise keine antibakteriellen oder anderen chemischen Reinigungsmittel. Jedoch kann Isopropylalkohol nötigenfalls in kleinen Mengen auf das Tuch angewendet werden.

    Zur Reinigung der Linsen verwenden Sie bitte das Ihrem VR-Headset beigelegte Mikrofasertuch. Beginnen Sie damit, es im Zentrum der Linse mit sanftem Druck kreisförmig zum Außenrand hin abzuwischen. Verwenden Sie auf den Linsen keine Reinigungsmittel.




  • Benötigen Sie Hilfe mit Steam?
    Grenzen Sie Ihr Thema über den Steam-Assistenten ein, um weitere Hilfe zu erhalten.
    Tipps von der Community
    Sie können in den Steam-Diskussionen eine Frage stellen oder nach einer Antwort darauf suchen.