Steam-Support
Einrichtung eines dedizierten Half-Life-Servers
Wie richte ich einen dedizierten Half-Life-Server ein?

Steam-Account für dedizierten Half-Life-Server erstellen

Um einen dedizierten Half-Life-Server auf Steam auszuführen, müssen Sie zunächst Steam installieren. Sie können Steam hier herunterladen und installieren: Steam herunterladen

Nachdem Sie Steam installiert haben, müssen Sie einen Steam-Account für Ihren dedizierten Server erstellen. Dies ist ein anderer Steam-Account als jener, mit dem Sie normalerweise Spiele spielen. Wenn Sie einen dedizierten Server mit Ihrem normalen Steam-Account ausführen, können Sie mit demselben Account nicht auf dem Server spielen.

Hinweis:

Sie müssen keine Spiele mit Ihrem Serveraccount kaufen, um einen Server zu erstellen.

Dedizierten Half-Life-Server starten

(Counter-Strike 1.6, Day of Defeat, Team Fortress Classic, Deathmatch Classic, Ricochet, Half-Life, Condition Zero)



Einstellungen
  • Spiel:
    • Counter-Strike
    • Team Fortress Classic
    • Day of Defeat
    • Deathmatch Classic
    • Ricochet
    • Half-Life
    • Condition Zero
  • Servername: Dies ist der Name Ihres Servers. Standardmäßig ist dies der Name des Spiels.
  • Karte: Ausgewählte Karte des Spiels.
  • Netzwerk: Wählen Sie Internet oder Lokales Netzwerk. Wählen Sie Internet, wenn Sie möchten, dass Spieler von einem anderen Standort aus an Ihrem Spiel teilnehmen können.
  • Max. Spieler: Legt die maximale Spieleranzahl für Ihren Server fest. Mögliche Werte: 1 – 32
  • UDP-Port: Legt den Port fest, den Ihr Server verwenden soll. Standard: 27015
  • RCON-Passwort: Legt ein Passwort für Fernzugriff auf den Server fest.
  • Gesichert (Valve Anti-Cheat):
    • Aktiviert: VAC auf dem Server aktiviert.
    • Deaktiviert: VAC auf dem Server deaktiviert.

Wenn Sie den Server nach Ihren Wünschen angepasst haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Server starten.

Servereinstellungen für dedizierte Half-Life-Server



Die folgenden Werte können geändert werden, ohne den Server neu zu starten (Zum Ändern eines Werts, doppelklicken Sie auf den Namen):
  • Servername
  • Karte
  • Netzwerk
  • RCON-Passwort
  • Spielerpasswort: Legt ein Passwort fest, das Spieler eingeben müssen, um Ihrem Server beizutreten. Diese Einstellung ist nützlich, wenn Sie nur mit Ihren Freunden spielen möchten.
  • Kartenzyklus: Legt die Karten fest, die Sie spielen möchten, und bestimmt ihre Reihenfolge. Die Karten wechseln entsprechend der Einstellung Kartenzeitlimit bzw. Max. Siege aus dem Tab Konfigurieren.

Konfiguration eines dedizierten Half-Life-Servers



Im Tab Konfigurieren können Sie festlegen, wie und mit welchen Serverregeln Ihr Server ausgeführt werden soll.

Einstellungen
  • Zeitlimit: Legt ein Zeitlimit für jede Karte fest. Standard: Kein Zeitlimit
  • Sieglimit (Runden): Legt ein Limit für die Anzahl Siege fest, die ein Team erzielen kann, bevor die Karte gewechselt wird. Standard: Kein Sieglimit
  • Rundenlimit (Runden): Legt ein Limit für die Anzahl Runden fest, die auf jeder Karte gespielt werden. Standard: Kein Rundenlimit
  • Zeit pro Runde (Minuten): Legt fest, wie lange jede Runde dauert. Standard: 5 Minuten
  • Auszeit (Sekunden): Legt die Zeitspanne vor dem Start einer Runde fest. Standard: 6 Sekunden
  • Kaufzeit (Minuten): Legt fest, wie lange eine Kaufzone aktiv ist. Standard: 1,5 Minuten
  • Startgeld: Legt den Geldbetrag fest, mit dem jedes Team startet. Standard: $800
  • Schritte: Legt fest, ob Spieler Schritte anderer Spieler hören können. Standard: Aktiviert
  • Verfolgerkameratyp: Legt die Kameraansicht eines Spielers nach dem Sterben fest.
    Werte:
    • Jeden beobachten: Ein Spieler kann jedem anderen Spieler im Spiel zuschauen.
    • Nur Team beobachten: Ein Spieler kann nur den Mitspielern des eigenes Teams zuschauen.
    • Nur Ich-Perspektive: Ein Spieler kann die Kamera nur in andere Richtungen drehen, ist aber an den Ort des Sterbens gebunden. Der Spieler kann anderen Spielern nicht folgen oder sich frei über die Karte bewegen.
    • Standard: Jeden beobachten
  • Verfolger-/Todkamera deaktivieren: Verfolgerkamera wird schwarz ausgeblendet. Standard: Deaktiviert
  • Eigenbeschuss: Spieler können Spieler des eigenen Teams verletzen. Standard: Deaktiviert.
  • Teamkiller in nächster Runde aussetzen: Legt fest, ob ein Spieler nach dem Töten eines Teammitglieds beim Start der nächsten Runde getötet wird. Standard: Deaktiviert
  • Untätige/Destruktive Spieler herauswerfen: Spieler, die sich nach einer bestimmten Zeit noch nicht bewegt haben, werden vom Server geworfen. Spieler, die drei oder mehr Teammitglieder abschießen, werfen vom Server geworfen. Standard: Aktiviert
  • Spieler herauswerfen, die so früh in einer Runde ein Teammitglied töten (Sekunden): Legt fest, wie lange zu Beginn einer Runde der Server einen Spieler fürs Abschießen eines Teammitglied rauswirft. Standard: 5
  • Herauswerfen nach (x) GKs: Legt die Anzahl Geiseln fest, die ein Spieler töten kann, bevor er vom Server geworfen wird. Standard: 13
  • Taschenlampe zulassen: Spieler können Taschenlampen benutzen. Standard: Deaktiviert

Statistiken von dedizierten Half-Life-Servern anzeigen



Ein dedizierter Half-Life-Server bietet umfangreiche Statistiken mit einer Vielzahl einsehbarer Werte. Sie können die Statistiken der letzten Minute, Stunde bzw. des letzten Tags anzeigen lassen. Um einen statistischen Wert zur Ansicht hinzuzufügen, aktivieren Sie ihn rechts im Dialogfenster.

Sie können die angezeigten vertikalen Einheiten anpassen, um all diese Statistikwerte anzuzeigen.

Anzeigeoptionen
Kontrollkästchen:
  • Spieler: Zeigt die Spieleranzahl an.
  • Ping: Zeigt den Ping des Servers an.
  • Eingehend: Zeigt den eingehenden Ping an.
  • Ausgehend: Zeigt den ausgehenden Ping an.
  • CPU: Zeigt die Prozessorauslastung an.
  • FPS: Zeigt die Anzahl Bilder pro Sekunde an.

Spieler vom Server werfen oder ausschließen



Im Tab „Spieler“ werden alle Spieler angezeigt, die derzeit auf Ihrem Server sind. Hier können Sie Spieler auch vom Server werfen oder ausschließen.

Wenn Sie einen Spieler rauswerfen, wird seine Verbindung zum Server getrennt. Spieler können vorübergehend oder dauerhaft vom Server ausgeschlossen werden. Sie können manuell eine IP-Adresse eingeben oder die Steam-ID eines Spielers verwenden, um ihn vom Server auszuschließen.

Ausschlüsse auf dedizierten Half-Life-Servern verwalten



Im Tab Ausschlüsse können Sie die aktiven Ausschlüsse Ihres Servers verwalten. Sie können einen Ausschluss aufheben oder seine Dauer ändern.

Hinzufügen: Um einen Spieler über die Schaltfläche Hinzufügen hinzuzufügen, benötigen Sie die IP-Adresse oder Steam-ID des Spielers. Entfernen: Um einen Ausschluss zu entfernen, markieren Sie den Spieler und klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen. Bearbeiten: Bearbeitet die Dauer eines Spielerausschlusses. Importieren: Importiert eine Ausschlussliste. (Wenn Sie eine Ausschlussliste heruntergeladen oder von einem anderen Server gespeichert haben, können Sie sie hier zu Ihrem Server hinzufügen.)

Konsole von dedizierten Half-Life-Servern



Die Konsole gibt Aktivitäten auf dem Server aus, wie beispielsweise Spieler, die den Server betreten oder verlassen, Rauswürfe, Ausschlüsse usw.

Sie können außerdem Serverkonsolenbefehle eingeben:

addip (Minuten) (IP-Adresse): Schließt einen Spieler anhand der IP-Adresse für die angegebene Zeit aus. 0 Minuten entspricht einem dauerhaften Ausschluss.

banid (Minuten) (Steam-ID): Schließt einen Spieler anhand der Steam-ID für die angegebene Zeit aus. 0 Minuten entspricht einem dauerhaften Ausschluss.

banid (Minuten) (Steam-ID) kick: Schließt einen Spieler anhand der Steam-ID für die angegebene Zeit aus und wirft ihn vom Server. 0 Minuten entspricht einem dauerhaften Ausschluss.

changelevel (Karte): Wechselt die Karte des Servers zur angegebenen Karte. Für eine vollständige Liste der Karten, geben Sie maps * in die Konsole ein.

dropclient (Benutzer-ID): Wirft einen Spieler anhand der Benutzer-ID vom Server. Für eine vollständige Liste der Benutzer-IDs auf dem Server, geben Sie users in die Konsole ein.

heartbeat: Sendet ein manuelles Heartbeat-Signal an den Master-Server.

info (Steam-ID): Zeigt Nutzerinformationen eines Spieles anhand der Steam-ID an.

kick (Spieler oder Benutzer-ID): Wirft einen Spieler anhand des Spielernamens oder der Benutzer-ID raus. Für eine vollständige Liste der Benutzer-IDs auf dem Server, geben Sie users in die Konsole ein.

listid: Listet alle Steam-IDs von der Ausschlussliste Ihres Servers auf.

listip: Listet alle IP-Adressen von der Ausschlussliste Ihres Servers auf.

maps (Teilname): Listet alle Karten auf, die den Teilnamen enthalten. Beispiel: maps de_ listet alle Karten auf, deren Name de_ enthält.


Benötigen Sie Hilfe mit Steam?
Grenzen Sie Ihr Thema über den Steam-Assistenten ein, um weitere Hilfe zu erhalten.
Tipps von der Community
Sie können in den Steam-Diskussionen eine Frage stellen oder nach einer Antwort darauf suchen.