Steam-Support
Steam-Spielaufnahme
Übersicht
Häufig gestellte Fragen
Fehlerbehebung
Probleme melden


Übersicht



Die Steam-Spielaufnahme ist eine einfache Möglichkeit, Ihr Gameplay aufzunehmen, abzuspielen, sich Momente zu merken, einen Clip auszuschneiden, zu speichern und zu teilen.

Mit der Steam-Spielaufnahme können Sie Ihr Gameplay während des Spiels im Hintergrund aufnehmen. Es gibt zwei Aufnahmemodi. „Im Hintergrund aufnehmen“ zeichnet das gesamte Spiel auf und ermöglicht Ihnen, unerwartete Momente festzuhalten. „Aufnahme manuell starten“ zeichnet das Spiel nur auf, wenn Sie die Funktion auswählen.

Bei der Aktivierung der Funktion für Hintergrundaufnahmen können Sie den maximal zu verwendenden Speicherplatz auf Ihrer Festplatte festlegen. Hintergrundaufnahmen werden nur vorübergehend gespeichert; sobald kein Speicherplatz mehr vorhanden ist, werden die Aufnahmen während des Spielens überschrieben. Aus Ihren Aufnahmen erstellte Clips können hingegen dauerhaft gespeichert werden.

Erste Schritte: Rufen Sie im Steam-Client die Option Steam > Einstellungen > Spielaufnahme auf oder öffnen Sie während eines Spiels das Overlay und dann unten den Tab „Spielaufnahme“. In den Einstellungen zur Spielaufnahme können Sie auswählen, wann Ihr Gameplay aufgezeichnet wird, wie viel Speicherplatz Sie verwenden möchten, den Speicherort, welche Audioquellen aufgenommen werden, Ihre Tastenkombinationen und mehr.

Beim Spielen wird Ihnen jetzt im Overlay eine Zeitleiste angezeigt, die den Aufnahmefortschritt, Momente auf der Zeitleiste, Zeitleistenmarkierungen sowie Werkzeuge zum Abspielen und Ausschneiden anzeigt. Bewegen Sie den Abspielkopf oder bewegen Sie den Mauszeiger über die Zeitleiste, um sich Ihren Clip und das jüngste Ableben Ihres Charakters anzusehen. Wahlweise können Sie sich Ihre letzte Spielsitzung noch einmal anschauen, um sich Ihr aktuelles Ziel ins Gedächtnis zu rufen. Wenn Sie einen bestimmten Moment speichern oder teilen möchten, wird mit der Schaltfläche „Ausschneiden“ der Vorschlag für einen Clip in die Zeitleiste eingefügt, den Sie durch Ziehen der Endpunkte oder mithilfe der Schaltflächen „Clip starten“ und „Clip beenden“ anpassen können. Ein gespeicherter Clip wird durch einen gelben Balken auf der Zeitleiste dargestellt. Das bedeutet, die Aufnahme wurde auf Ihrem Computer gespeichert.

Den erstellten Clip können Sie als Videodatei exportieren, um ihn nach Belieben zu teilen, zu bearbeiten oder auf anderen Plattformen zu veröffentlichen. Die Inhalte der Aufnahmen, ihre Veröffentlichung und das Teilen von Clips unterliegen dem Steam-Nutzungsvertrag und dem Steam Onlineverhaltenskodex.

Zeitleisten: Sie können jedes Spiel auf Steam aufnehmen, aber für manche Spiele aktivieren die Entwickler ggf. die Steam-Zeitleiste. In diesem Fall werden auf der Zeitleiste spezifische Momente im Gameplay mit einer Markierung angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Markierung, um Einzelheiten anzuzeigen, und klicken Sie darauf, um einen Clip-Vorschlag einzufügen.

Speicherort: Spielaufnahmen (und ihre Zeitleisten) werden im Overlay im Spiel und unter Aufnahmen & Screenshots angezeigt. Wählen Sie dafür im Steam-Desktop-Client Anzeigen > Aufnahmen & Screenshots aus. Wenn Sie das Steam Deck verwenden, wählen Sie im Steam-Menü den Tab „Medien“ aus. Sie finden dort dieselben Inhalte und Funktionen.


Häufig gestellte Fragen




Welche Inhalte nimmt Steam auf?

Mit der Steam-Spielaufnahme können Sie Ihr Gameplay auf dem Steam-Client aufzeichnen (Sie müssen diese zunächst aktivieren). Es werden keine Videos Ihres Desktops oder anderer Programme aufgezeichnet. Sie können wahlweise auch das Audio von Programmen wie einem Sprachchat aufnehmen. Die Inhalte der Aufnahmen, ihre Veröffentlichung und das Teilen von Clips unterliegen dem Steam-Nutzungsvertrag und dem Steam Onlineverhaltenskodex.

Wie aktiviere ich die Steam-Spielaufnahme?

Rufen Sie im Steam-Client die Option Steam > Einstellungen > Spielaufnahme auf oder öffnen Sie während eines Spiels das Overlay und dann unten den Tab „Spielaufnahme“.

Sie können zwischen „Aus/Nicht aufnehmen“, „Im Hintergrund aufnehmen“ (in diesem Fall wird jedes Gameplay aufgezeichnet) und „Aufnahme manuell starten“ (in diesem Fall müssen Sie die Aufzeichnung des Gameplays manuell aktivieren) wählen. In den Einstellungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Aufnahmen nicht den gesamten verfügbaren Speicherplatz einnehmen. Sie können außerdem die Audioeinstellungen anpassen, Tastenkombinationen festlegen und mehr.

Wo finde ich meine Aufnahmen?

Spielaufnahmen (und ihre Zeitleisten) werden im Overlay im Spiel und unter Aufnahmen & Screenshots angezeigt. Wählen Sie dafür im Steam-Desktop-Client Anzeigen > Aufnahmen & Screenshots aus. Wenn Sie das Steam Deck verwenden, wählen Sie im Hauptmenü den Tab „Medien“ aus. An beiden Orten finden Sie dieselben Inhalte und Funktionen.

Sie können unter Steam > Einstellungen > Spielaufnahme auswählen, wo Ihre Aufnahmen gespeichert werden. Steam erfasst sowohl das Video als auch die Zeitleiste in einem Rohformat. Erstellen Sie daraus einen Clip und exportieren Sie diesen als MP4-Datei, um Ihr Gameplay als Video zu speichern und zu teilen.

Wie passe ich meine Einstellungen an?

Rufen Sie im Steam-Client die Option Steam > Einstellungen > Spielaufnahme auf oder öffnen Sie während eines Spiels das Overlay und dann unten den Tab „Spielaufnahme“. In den Einstellungen zur Spielaufnahme können Sie auswählen, wann Ihr Gameplay aufgezeichnet wird, wie viel Speicherplatz Sie verwenden möchten, den Speicherort, welche Audioquellen aufgenommen werden, Ihre Tastenkombinationen und mehr.

Wie mache ich eine Markierung?

Wenn Sie im Spiel zu einem bestimmten Moment zurückkehren möchten, können Sie diesen mit der Tastenkombination Strg + F12 markieren. Daraufhin wird an dieser Stelle auf der Zeitleiste ein blaues Markierungssymbol angezeigt, sodass Sie die Aufnahme dort später für einen Clip ausschneiden können. Sie können wahlweise auch mit der rechten Maustaste auf die Zeitleiste oder auf das Markierungssymbol klicken, um eine Markierung zu setzen.

Tipp: Tastenkombinationen können sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Steam Deck angepasst werden.

Wie erstelle ich einen Clip?

Wenn Sie einen bestimmten Moment speichern oder teilen möchten, wird mit der Schaltfläche „Ausschneiden“ der Vorschlag für einen Clip in die Zeitleiste eingefügt, den Sie durch Ziehen der Endpunkte oder mithilfe der Schaltflächen „Clip starten“ und „Clip beenden“ anpassen können. Ein gespeicherter Clip wird durch einen gelben Balken auf der Zeitleiste dargestellt. Das bedeutet, die Aufnahme wurde auf Ihrem Computer gespeichert.

Wie teile/speichere ich einen Clip?

Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Ausschneiden“, um den Anfang und das Ende Ihres Clips festzulegen. Anschließend wird die Schaltfläche „Speichern/Teilen“ oder „Teilen“ mit einigen Optionen angezeigt:

Auf Steam speichern: Mit dieser Option können Sie Ihren bearbeiteten Clip unter „Aufnahmen & Screenshots“ speichern und ihn später weiter bearbeiten oder teilen. (Clips sind die beste Option, um sicherzustellen, dass Ihre beeindruckendsten Momente gespeichert und nicht überschrieben werden.)
Videodatei exportieren: Mit dieser Option können Sie Ihren Clip im MP4-Format exportieren.
In Zwischenablage kopieren: Mit dieser Option können Sie Clips ebenso wie alle anderen Inhalte auf Ihrem Computer in die Zwischenablage kopieren und an einer beliebigen Stelle einfügen.
An anderes Gerät senden: Mit dieser Option können Sie den Clip auf einen kürzlich angemeldeten anderen PC oder auf Ihr Steam Deck übertragen. Wenn Sie sich das nächste Mal auf diesem Gerät bei Steam anmelden (innerhalb der nächsten 2 Tage), wird Ihr Clip automatisch dort heruntergeladen.
Link erstellen und teilen: Steam hostet Ihren Clip und stellt Ihnen einen teilbaren Link zur Verfügung, der nach 2 Tagen abläuft.


Wie übertrage ich einen Clip von meinem Steam Deck auf einen Desktop-Computer?

Um Ihre Clips von Ihrem Steam Deck auf ein Gerät zu übertragen, auf dem Sie diese einfacher bearbeiten und teilen können, wählen Sie den gewünschten Clip aus und dann die Option Teilen > Clip an meinen PC senden. Es wird Ihnen dann eine Liste der möglichen Geräte angezeigt. Sie können Ihren Clip auf jedem Gerät speichern, auf dem Sie sich in den vergangenen zwei Wochen bei Steam angemeldet haben.

Wie finde ich heraus, ob ein Spiel die Steam-Zeitleiste unterstützt?

Spielaufnahmen funktionieren bei allen Spielen, die das Steam-Overlay unterstützen. Ausgenommen davon sind jedoch einige ältere Spiele. Spiele können Event-Markierungen auf der Steam-Zeitleiste unterstützen. Zu Beginn der Beta haben die folgenden Spiele Zeitleistenmarkierungen implementiert: Dota 2, Counter Strike 2 und Left 4 Dead 2. Hier finden Sie eine Übersicht aller Titel, die die Steam-Zeitleiste unterstützen.

Sobald sie Unterstützung für die Zeitleisten-API hinzugefügt haben, können Entwickler dies für ihr Spiel anzeigen, indem sie auf ihrer Shop-Seite unter Allgemeine Informationen die Funktion Steam-Zeitleiste aktivieren. Dadurch wird ihr Spiel automatisch zur oben genannten Liste hinzugefügt.


Problembehandlung



Wirken sich Spielaufnahmen auf die Leistung oder das Gameplay meines Spiels aus?

Die Funktion Steam-Spielaufnahme wurde mit dem Ziel entwickelt, den laufenden Spielen so wenig Computerressourcen wie möglich zu entziehen. Sie nutzt die Vorteile von NVIDIA- und AMD-Grafikkarten, um Leistungseinbußen bei der Erstellung von Videoaufnahmen zu reduzieren. Bei Systemen ohne diese Grafikkarten wird die CPU zur Erstellung von Videoaufnahmen verwendet. Das kann zu spürbaren Leistungseinbußen bei diesen Systemen führen.

Ich erhalte die Warnmeldung „Geringer Speicherplatz“ und die Aufnahme hat sich automatisch beendet.

Das bedeutet, dass Steam nicht über genügend Speicherplatz verfügt, um Clips aufzunehmen oder zu erstellen. Um die Aufnahme wieder zu aktivieren, müssen Sie durch Löschen von Dateien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigeben. Sie können Ihren Ordner für Spielaufnahmen unter Einstellungen > Spielaufnahme auch auf ein anderes Laufwerk mit mehr freiem Speicherplatz ändern. Letztlich können Sie die Dauer oder Qualität von vorübergehend aufbewahrten Hintergrundaufnahmen unter Einstellungen > Spielaufnahme reduzieren.

Warum erscheint auf meiner Zeitleiste die Nachricht „Keine Aufnahme verfügbar“?

Dafür kann es mehrere Gründe geben. Ihr Gameplay wird erst aufgenommen, wenn das Spiel Steam mitteilt, dass es aufnahmebereit ist. Daher verpassen Sie möglicherweise einige Frames beim Starten oder Beenden des Spiels oder während sich die Auflösung des Spiels ändert.

Diese Meldung wird Ihnen möglicherweise auch angezeigt, wenn Sie eine ältere Hintergrundaufnahme durchsuchen, die durch eine neue Spielaufnahme überschrieben wurde. Sie können die Länge und Qualität von Hintergrundaufnahmen in den Einstellungen anpassen.


Probleme melden



Wir brauchen Ihr Feedback! Verfügt die Steam-Spielaufnahme über alle Funktionen, die Sie sich wünschen? Funktioniert Sie nicht auf Ihrem Computer? Besuchen Sie die Foren, um Feedback zu hinterlassen und teilen Sie uns dabei unbedingt mit, welche Grafikkarte Sie besitzen und welche anderen Aufnahmeprogramme Sie ggf. ausführen. Bitte teilen Sie Ihr Feedback im Unterforum für die Steam-Spielaufnahme in den Steam-Communitydiskussionen.
Benötigen Sie Hilfe mit Steam?
Grenzen Sie Ihr Thema über den Steam-Assistenten ein, um weitere Hilfe zu erhalten.
Tipps von der Community
Sie können in den Steam-Diskussionen eine Frage stellen oder nach einer Antwort darauf suchen.